Privat,- und Gerichtsgutachten | Schimmel-Pilzanalyse | Feuchtemessung | Wärmebild-Thermografie |
Schimmelpilzbefall kann viele Ursachen haben ! fragen Sie vorher uns, bevor Sie sich für die eine oder andere Schimmelpilzsanierung mit ungewissem Ausgang entscheiden, es ist Ihr Geld. Als Mieter oder Eigentümer sollten Sie keine größeren Selbstbehandlung durchführen, denn bei Schimmelbefall besteht immer die Gefahr, dass sich die Schimmelpilzsporen im ganzen Haus verbreiten, wodurch dann schnell andere Räume davon betroffen sind. Hausmitteln wie Essig, Spiritus oder Isopropylalkohol sind zur langfristigen Schimmelbekämpfung ungeeignet, es sollten nur nachweislich geprüfte und wirksame Produkte zum Einsatz kommen. Durch die Bestimmung der Schimmelpilzart und deren Wachstumsbedingungen sowie einer sorgfältigen Ursachenanalyse mit Feuchtemessung und Wärmebildthermografie erfahren Sie bereits beim Ortstermin die tatsächliche Ursache, um sofort mit der geeigneten Gegenmaßnahme so schnell und kostengünstig das Problem dauerhaft zu beseitigen. Wir lösen seit 2002 Schimmelpilzprobleme, auch Ihre, rufen Sie uns an !
| |
Durch eine frühzeitige Untersuchung vermeiden Sie nicht nur die gesundheitliche Risiken, die Sie in einer mit Schimmelpilzen belasteten Wohnung haben. Eine Ausbreitung in andere Wohnbereiche sowie teure und oft sehr aufwändige Sanierungen mit anschließender Desinfektion kann verhindert werden. Bei einem 2-stündigen Ortstermin können wir das Risiko des Schimmelpilzbefalls einstuft und die tatsächliche Ursache(n) sehr genau lokalisiert. Sie erhalten von uns bereits beim Ortstermin eine umfassende Untersuchung hinsichtlich gesundheitlich, unbedenklichen bzw. toxischen Schimmelpilzen und die genaue Feststellung der Schimmelpilzursachen zur dauerhaften Vermeidung von Schimmelpilzen in Wohnräumen. Bei eventuellen Rechtsstreitigkeiten kann unsere Expertise (Gutachten) auch über die Justizbehörden in Mannheim, Heidelberg, Schwetzingen, Landau, Darmstadt, Weinheim usw. bestellt werden. |
Die Bezeichnung Schimmel-Check ist seit 2002 urheberrechtlich geschützt.