Schimmel-Test 2-stündiger Ortstermin zum Festpreis 399 € (incl. MwSt.)
Festpreis incl. Anfahrt bis 50 Km bezieht sich auf Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, bis 250m² Gesamtwohnfläche (ohne Aufpreis)
Schimmelpilzbefall im Haus
Zu wenig lüften, birgt große Risiken zu viel Lüften aber auch. Die Schimmelbildung ist eine häufige Folge von zu viel Lüften. Zu viel Lüften kann ernsthafte Erkältungen und weitere Gesundheitsprobleme verursachen. Besonders bei Menschen mit Atemwegs-erkrankungen kann aber auch eine zu hohe Wohnraumtemperatur mehr Probleme verursachen als Schimmelpilze je verursachen würden. Stachybotrys Chartarum: Besonders bekannt für seine Toxizität+++ Er produziert Mykotoxine, die schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen können. Aspergillus: Er produziert teilweise Aflatoxine, die als krebserregend gelten. Er kann starke allergische Reaktionen auslösen. Cladosporium: Er kann schwere Atemwegsprobleme verursachen. |
|
Technische Lösungen oder Prävention
Haben sich trotz regelmäßigem Stoßlüftens dennoch Schimmelpilze gebildet, so können wir mit unsere Messtechnik bei einer sorgfältigen Analyse die Ursache sehr genau feststellen. Wir benötigen nur einen Ortstermin um die tatsächliche Ursache der Schimmelbildung eindeutig festzustellen, wodurch keine Folgetermine und somit auch keine weiteren Kosten für Sie entstehen. Ist die Schimmelpilzbildung auf bauliche Ursachen zurückführen, so beraten wir den Vermieter beim Ortstermin über die Vor.- und Nachteile der verschiedenen technische Lösungen, und mit welchen Circa-kosten zu rechen ist, um die Mietsache in einen "ordnungsgemäßen" Zustand zu bringen. |